Válasszon nyelvet

 

Betelepítéssel foglalkozó szakirodalom:

Franz Wilhelm-Josef Kallbrunner: Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa. München, 1936. 

Anton Tafferner: Quellenbuch zur donauschwäbischen Geschichte Bd. 1. 1974., Bd. 2, 1977., Bd. 3. 1978., Bd. 4. 1982., Bd. 1-4 Stuttgart, Bd. 5. München, 1995. 

Werner Hacker: Auswanderer vom Oberen Neckar nach Südosteuropa im XVIII Jahrhundert. München, 1970. 

Werner Hacker: Auswanderungen aus dem früheren Hochstift Speyer nach Südosteuropa und Übersee im XVIII Jahrhundert. Eine Dokumentation in Regestenform nach Unterlagen des Badischen Generallandesarchivs Karlsruhe. Kaiserslautern, 1969. 

Werner Hacker: Auswanderungen aus dem Südostlichen Schwarzwald zwischen Hochrhein, Baar und Kinzig insbesondere nach Südosteuropa im XVII. und XVIII. Jahrhundert. München, 1975. 

Werner Hacker: Auswanderungen aus Oberschwaben im XVII. und XVIII. Jahrhundert, archivalisch dokumentiert. Stuttgart-Aalen, 1977. 

Werner Hacker: Auswanderungen aus Baden und dem Breisgau, Obere und mittlere rechtsseitige Oberrheinlande im XVIII. Jahrhundert, archivalisch dokumentiert. Stuttgart-Aalen, 1980. 

Werner Hacker: Kurpfälzische Auswanderer von Unteren Neckar, Rechtsrheinische Gebiete der Kurpfalz. Suttgart-Aalen, 1983. 

Werner Hacker: Auswanderungern aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert. Stuttgart, 1987. 

Regényi Isabella und Scherer Anton: Donauschwäbisches Ortsnamenbuch Herausgegeben von Arbeitkreis donauschwäbischer Familienforscher (Akd FF) Darmstadt, 1980. (Az ún. dunamenti sváb települések helységnévtára) 

Hengl Ferdinand: Deutschen Kolonisten im Komitat Baranya (Ungarn) 1688-1752 I-III. Band. Darmstadt 1983, Schriesheim 1985. 

Eimann Johann: Der deutsche Kolonist oder die deutsche Ansiedlung 1783 bis 1787 besonders im Königreich Ungarn in dem Batscher Komitat. München, 1965. 

Friedrich Lotz: Die frühtheresianische Kolonisation des Banats (1740 bis 1762). München, 1966. 

Stefan Stader: Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten. A-Z. Sindelfingen, 1997-2017. 

Schmidt János: Német telepesek bevándorlása Hessenből Tolna-Baranya-Somogyba a 18. sz. els? felében. Gy?r, 1939. 

Roger Schilling: Deutsche Ansiedlung im Komitat Neutra unter Josef II. DUHBl. III. évf. 1. sz. 

Roger Schilling: Ansiedlung der Deutschen in Rumpfungarn. (Das Deutschentum in Rumpfungarn). Német betelepítések a Csonka-Magyarországon. - Németek a csonka Magyarországon. Budapest, 1928. 

 
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Unknown
Unknown
Accept
Decline
Save